Laminat günstig kaufen – Große Auswahl bei REUD Bodenarena
Laminat

Ergebnisse 1 – 24 von 265 werden angezeigt

Laminat günstig kaufen bei Reud Bodenarena

Laminat ist weit mehr als nur ein günstiger Bodenbelag. Er ist die smarte Lösung für stilbewusste Menschen, die Wert auf Design, Langlebigkeit und Funktionalität legen. Doch was macht Laminatboden eigentlich so beliebt? Welche Arten gibt es? Und worauf sollten Sie beim Kauf und der Verlegung achten?

In diesem umfassenden Ratgeber von Reud Bodenarena in Kerpen nehmen wir Sie mit in die Welt des Laminats – verständlich, informativ und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Was ist Laminat? – Der Alleskönner unter den Bodenbelägen

Laminat ist ein mehrschichtiger Bodenbelag, der sich durch seine große Vielseitigkeit auszeichnet. Bestehend aus bis zu 95 % Holz, kombiniert er Natürlichkeit mit technologischer Raffinesse.

Aufbau eines Laminatbodens

Ein hochwertiger Laminatboden besteht aus vier exakt aufeinander abgestimmten Schichten:

  1. Overlay (Nutzschicht) – schützt vor Kratzern, Feuchtigkeit und Abrieb.

  2. Dekorschicht – hier steckt das Design: von Eiche über Beton bis Marmor.

  3. HDF-Trägerplatte – das stabile Herzstück, oft mit Klicksystem.

  4. Gegenzug – sorgt für Formstabilität und verhindert das Verziehen.

Diese Struktur macht Laminat extrem pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig.


Warum Laminat kaufen? – Die Vorteile im Überblick

Laminat hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem der beliebtesten Bodenbeläge entwickelt. Doch warum ist das so?

1. Große Designvielfalt

Ob Laminat in Grau, Schieferoptik, Holzstruktur oder Marmor-Look – für jeden Stil gibt es das passende Dekor. Besonders beliebt ist derzeit:

  • Laminat Eiche rustikal

  • Laminat mit Fliesenoptik

  • Laminat in Fischgrätmuster

2. Einfache Verlegung durch Klicksysteme

Klick-Laminat ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung – auch für Heimwerker*innen ohne Profi-Erfahrung.

💡 Tipp von Reud Bodenarena: Nutzen Sie unser Laminat Verlegeset für ein sauberes Ergebnis!

3. Hoher Gehkomfort durch Trittschalldämmung

Laminat mit integrierter Trittschalldämmung reduziert den Geh- und Trittschall merklich – ideal für Wohnungen mit mehreren Etagen oder Familien mit Kindern.

4. Umweltfreundlich & emissionsarm

Als Holzprodukt ist Laminat ein nachhaltiger Bodenbelag. Viele Hersteller produzieren nach ökologischen Standards, zertifiziert mit dem Blauen Engel.


Welches Laminat passt zu Ihnen?

Die Wahl des passenden Laminats hängt von Nutzungsart, Geschmack und Raumgröße ab. Hier sind einige beliebte Kombinationen:

Stilrichtungen und Dekore

Landhausstil

  • Laminat Landhausdiele in Eiche Natur

  • Eiche hell Laminat mit breiten Dielen

Moderner Look

  • Laminat in Grau oder Weiß

  • Beton- und Schieferoptik

  • Hochglanz Laminat Weiß

Skandinavischer Stil

  • Klick Laminat Hellgrau

  • Pinie-, Kiefer- oder Nussbaum-Dekore

Extravagant

  • Laminat Marmor Optik

  • Fischgrät Laminat in Schwarz oder Weiß-Grau


Häufig gestellte Fragen zu Laminat

Im Folgenden beantworten wir Fragen, die Nutzerinnen und Nutzer häufig bei Google oder Plattformen wie AlsoAsked eingeben:

Wie pflege ich Laminat richtig?

Laminat ist extrem pflegeleicht. Es reicht ein nebelfeuchtes Wischen mit einem Laminatreiniger. Vermeiden Sie stehendes Wasser!

Ist Laminat wasserfest?

Einige Laminatvarianten sind feuchtraumgeeignet, aber nicht komplett wasserfest. Für Küchen und Bäder empfehlen wir Vinyl Klick Laminat oder Laminat mit spezieller Versiegelung.

Was ist der Unterschied zwischen Vinylboden und Laminat?

  • Laminat besteht hauptsächlich aus Holz, ist härter und oft günstiger.

  • Vinylboden Laminat ist elastischer, leiser und besser für Feuchträume geeignet.

🛒 Bei Reud Bodenarena führen wir sowohl Klick-Vinyl, Klebevinyl und weitere Vinylböden – fragen Sie unsere Experten!

Vergleich zwischen Laminat, Parkett und Vinylboden

Die Wahl des richtigen Bodenbelags für Ihr Zuhause oder Büro kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Materialien gibt, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile bieten. In diesem Artikel vergleichen wir drei der beliebtesten Bodenbeläge: Laminat, Parkett und Vinylboden. Jeder dieser Böden hat seine eigenen Besonderheiten, die ihn für unterschiedliche Anwendungen und Bedürfnisse geeignet machen.

1. Laminatboden

Laminat ist ein synthetischer Bodenbelag, der in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Es besteht aus mehreren Schichten, darunter eine Dekorschicht, die das Aussehen von Holz, Stein oder anderen Materialien imitiert. Laminat ist besonders für seine Kostenfreundlichkeit und Robustheit bekannt.

Vorteile:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Laminat ist eine günstige Alternative zu Echtholzböden und bietet dennoch ein authentisches Aussehen von Holz.

  • Einfache Pflege: Laminat ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken und Feuchtigkeit.

  • Schnelle Verlegung: Dank des Klicksystems lässt sich Laminat ohne großen Aufwand selbst verlegen.

  • Vielfältige Designs: Es gibt Laminat in vielen verschiedenen Ausführungen, die echten Holz-, Stein- oder Fliesenoptiken nachempfunden sind.

Nachteile:

  • Nicht so langlebig wie Parkett: Obwohl Laminat widerstandsfähig ist, kann es bei intensiver Abnutzung, Kratzern oder Feuchtigkeit schneller beschädigt werden.

  • Kein echtes Holzgefühl: Das Gefühl und die Akustik von Laminat können im Vergleich zu echtem Holz oder Vinyl weniger natürlich wirken.


2. Parkett

Parkett besteht aus Echtholz und ist daher ein hochwertiger und ästhetisch sehr ansprechender Bodenbelag. Es gibt verschiedene Arten von Parkett, wie z.B. Massivparkett oder Mehrschichtparkett. Parkett ist bekannt für seine Langlebigkeit und die Möglichkeit, den Boden immer wieder zu schleifen und neu zu versiegeln.

Vorteile:

  • Langlebigkeit: Ein Parkettboden kann bei guter Pflege mehrere Jahrzehnten überdauern.

  • Natürliche Schönheit: Parkett verleiht jedem Raum eine warme und edle Ausstrahlung. Es gibt verschiedene Holzarten, die für individuelle Designs sorgen.

  • Wertsteigerung: Ein hochwertiger Parkettboden kann den Wert einer Immobilie steigern.

  • Nachhaltigkeit: Bei Parkett handelt es sich um ein natürliches Material, das umweltfreundlicher ist als viele synthetische Alternativen.

Nachteile:

  • Hoher Preis: Parkett ist meist teurer als Laminat und Vinyl.

  • Pflegeaufwand: Parkett muss regelmäßig gepflegt und gegebenenfalls nachversiegelt werden, um seine Schönheit zu erhalten.

  • Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit: Parkett kann durch Feuchtigkeit, z. B. aus verschütteten Flüssigkeiten oder hoher Luftfeuchtigkeit, beschädigt werden.


3. Vinylboden

Vinylboden ist ein synthetischer Bodenbelag, der sich durch seine Vielseitigkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Pflege auszeichnet. Vinyl ist besonders bei Feuchträumen wie Badezimmern und Küchen beliebt.

Vorteile:

  • Wasserbeständigkeit: Vinyl ist vollkommen wasserfest, was es ideal für Feuchträume wie Badezimmer, Küchen oder Keller macht.

  • Vielseitige Designs: Vinyl gibt es in einer breiten Auswahl an Farben und Mustern, oft auch in Holz- oder Steinoptik.

  • Komfort: Vinylböden sind oft weicher und wärmer als Laminat oder Parkett, was den Gehkomfort erhöht.

  • Einfache Pflege: Vinyl ist sehr pflegeleicht, kratzfest und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Nachteile:

  • Kratzeranfällig: Vinyl ist zwar resistent gegenüber Wasser, aber es kann unter intensiver Nutzung Kratzer oder Dellen bekommen.

  • Weniger „echt“ als Parkett: Im Vergleich zu Parkett fühlt sich Vinyl oft weniger natürlich an, auch wenn moderne Vinylböden mit realistischer Holz- oder Steinoptik überzeugen können.

  • Kurzlebiger als Parkett: Auch wenn Vinyl langlebig ist, hält es nicht so lange wie Parkett und kann mit der Zeit an Aussehen verlieren.


Nutzungsklassen

Welches Laminat ist besonders robust?

Achten Sie auf die Nutzungsklasse (NK):

  • NK 21–23: private Nutzung

  • NK 31–33: gewerbliche Nutzung

Laminat Nutzungsklasse 33 ist ideal für stark frequentierte Räume wie Büros oder Flure.

Was kostet gutes Laminat?

Gutes Laminat erhalten Sie bereits unter 2 Euro pro m² – besonders bei Angeboten. Hochwertige Varianten mit integrierter Dämmung oder Strukturprägung liegen bei ca. 10–30 Euro/m².


Welche Laminatböden ain beliebt?

Besuchen Sie Reud Bodenarena in Kerpen – vor Ort oder im Onlineshop! Hier finden Sie eine große Auswahl an Laminatböden:

  • Klick Laminat mit integrierter Trittschalldämmung

  • Laminat Fischgrät

  • Breites Laminat 30 oder 60 cm

  • Kronoflooring Laminat

  • Laminat günstig in Grau oder Weiß

Gibt es Komplettsets?

Ja! Bei uns erhalten Sie auch Verlegesets, Trittschalldämmung, Laminatschneider und Fußleisten für Laminat – alles aus einer Hand.


Laminat auf Fußbodenheizung verlegen – geht das?

Ja, Laminat eignet sich hervorragend für die Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung. Achten Sie auf:

  • Geeignete Dämmung mit niedrigem Wärmedurchlasswert

  • Keine Dampfsperre, sondern Dampfbremse

  • Max. Oberflächentemperatur 26 °C


Trittschalldämmung für Laminat – was muss ich wissen?

Die Wahl der richtigen Trittschalldämmung hängt ab von:

  • Untergrund (Estrich, Holz, Fliesen)

  • Fußbodenheizung (ja/nein)

  • Gewünschtem Gehkomfort

Unsere Empfehlungen:

  • Schwerschaum mit Dampfbremse: für ruhige Räume & gute Dämmung

  • Naturfasern oder XPS: für unebene Böden

  • Korkdämmung: nachhaltig & angenehm fußwarm


Untergründe & Vorbereitung: Worauf muss ich achten?

Laminatboden mit Trittschalldämmung kann auf fast jedem festen, sauberen Untergrund verlegt werden:

Geeignete Untergründe:

  • Estrich (mit Dampfbremse)

  • Fliesen (Fugen spachteln)

  • PVC oder Linoleum

  • Verlegeplatten

Nicht geeignet:

  • Teppichboden (muss entfernt werden)

  • Nasser, unebener oder loser Untergrund


Verlegung von Laminat – Schritt für Schritt

  1. Untergrund vorbereiten

  2. Trittschalldämmung und Dampfbremse auslegen

  3. Laminat-Paneele klicken (beginnen Sie an einer Wand)

  4. Paneele zuschneiden mit Laminatschneider

  5. Dehnungsfugen einhalten

  6. Sockelleisten montieren

📍 Sie benötigen Hilfe? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in Kerpen oder rufen Sie uns einfach an unter 02237/9755987 oder per Mail an: info@reud-bodenarena.de


Laminat – der perfekte Boden für jeden Anspruch

Ob graues Laminat im Wohnzimmer, Laminat in Fischgrätoptik für das Büro oder weißes Hochglanz Laminat für die Küche – bei Reud Bodenarena in Kerpen finden Sie garantiert den richtigen Bodenbelag.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Große Auswahl an Designs & Formaten

  • Langlebig & pflegeleicht

  • Einfach zu verlegen

  • Passend für Fußbodenheizung

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis


Jetzt Laminat kaufen mit persönlicher Beratung!

👉 Besuchen Sie Reud Bodenarena in Kerpen – unsere Fachberater unterstützen Sie von der Planung bis zur Verlegung.

Online stöbern oder direkt vor Ort erleben. Sie finden bei uns:

  • Click Laminat

  • Vinyl Laminat mit Trittschalldämmung

  • Fischgrät Laminat

  • Landhausdielen

  • Und vieles mehr


Kostenlose Muster

Bevor Sie sich für den Laminatboden entscheiden, ist es wichtig, das Design, die Farbe und die Textur in Ihrem eigenen Zuhause zu sehen. Das Licht, die Raumgröße und die vorhandene Einrichtung können den Gesamteindruck eines Bodens stark beeinflussen. Indem Sie 5 kostenlose Muster anfordern, können Sie sicherstellen, dass der Boden wirklich zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt.


Vorteile bei Reud Bodenarena

  • Über 11.700 zufriedene Kunden

  • Gratis Muster

  • Schnelle Lieferung

  • Individuelle und kompetente Beratung

  • Ausstellung mit 2.500 qm

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner